Nadine Rokstein

Foto: Gregor Sticker
Aktivistin für Inklusion
Themen wie Behinderung, (strukturelle) Diskriminierung, Awareness, Enttabuisierung oder auch das Thema Hunde ziehen sich durch mein Interessensgebiet. Denn nicht nur Recherchen, berufliche Expertise oder Fort-/Weiterbildungen sorgen für mein Fachwissen, sondern auch die Tatsache der eigenen Betroffenheit.
Meine Referzenzen

Während man viele Privilegien von nicht-behinderten Menschen sieht, versteht man kaum, warum man weniger wert sein soll oder Selbstverständlichkeiten wie Studium, Arbeiten, Flexibilität einem nicht zustehen sollten. Es ist kein Kampf, zu dem man sich entschieden hat, es ist einer, den man kämpfen muss.

LHON ist ein seltener mitochondrialer Gendefekt, der wie viele seltene Erkrankungen und Gendefekte, mehr Sichtbarkeit benötigt. Für enable me habe ich einen Erfahrungsbericht mit wichtigen Infotmationen über LHON und Blindheit geschrieben. LHON ist für dich auch noch kein Begriff? Dann ist dieser Text perfekt für dich!

Kreative Hobbys, Diskriminierung und blind daten. In der Podcastfolge von Mädelsabende sprechen wir über Liebe, übergriffiges Verhalten und Den Alltag als blinde Frau.
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Als Sozialarbeiterin war ich als Beraterin tätig und habe zu psychischen Erkrankungen, Beratungen und Teilhabe verschiedene Fortbildungen genossen.
Des Weiteren habe ich eine Weiterbildung zur Inklusionscoachin absolviert und befinde mich in einer Ausbildung zur Journalistin.
Als Model kann ich ein vielseitiges und aussagekräftiges Portfolio vorweisen. Jahrelange Erfahrung als Model im Bereich Portrait; Fantasy und Cosplay sorgten für unterschiedliche Bereiche.